Stand: 14. November 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der LinkedIn Analytics-Plattform, betrieben von:
Jonas Rücker
Hohenzollernring 42
50672 Köln
Deutschland
E-Mail: contact@linkedin-report.com
Telefon: +49 175 9061222
(nachfolgend „Anbieter", „wir" oder „uns")
Vertragspartner des Anbieters ist der Nutzer der Dienste (nachfolgend „Kunde", „Nutzer" oder „Sie").
Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
Um einen LinkedIn Analytics-Report zu erhalten, durchlaufen Sie folgenden Prozess:
Mit dem Absenden Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf eines Reports ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung Ihrer Bestellung per E-Mail zustande.
Sie sind verpflichtet, bei der Bestellung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen, insbesondere eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben.
Die Nutzung unseres Services ist erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres zulässig.
Wir bieten die einmalige Erstellung eines individuellen LinkedIn Analytics-Reports. Der Service umfasst:
Wichtiger Hinweis: Wir nutzen NICHT die LinkedIn API. Sie exportieren Ihre LinkedIn Company Analytics selbständig über die native LinkedIn-Exportfunktion und laden diese Daten bei uns hoch.
Wir bemühen uns, Ihren Report innerhalb von 48 Stunden nach Zahlungseingang und Daten-Upload zu erstellen und per E-Mail zu versenden.
Es handelt sich um einen einmaligen Kaufvertrag. Es entsteht kein Dauerschuldverhältnis und keine automatische Verlängerung oder Folgebestellung.
Mit dem Upload von Daten räumen Sie uns folgende Rechte ein:
Diese Lizenz ist nicht-exklusiv, widerruflich und zweckgebunden.
Mit dem Upload von Daten bestätigen und gewährleisten Sie, dass Sie zur Übermittlung der Daten berechtigt sind, die Daten rechtmäßig von LinkedIn exportiert haben und alle erforderlichen Einwilligungen eingeholt haben.
Sie sind allein verantwortlich für die Rechtmäßigkeit des Exports der Daten von LinkedIn, die Einhaltung der LinkedIn-Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlicher Vorschriften.
Es ist untersagt, den Service für rechtswidrige Zwecke zu nutzen, Schadsoftware hochzuladen oder Rechte Dritter zu verletzen.
Die aktuellen Preise für unsere Report-Pakete entnehmen Sie bitte unserer Website. Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt vor Erstellung des Reports über unseren Zahlungsdienstleister Stripe. Wir akzeptieren Kreditkarte, SEPA-Lastschrift und weitere von Stripe unterstützte Zahlungsmethoden.
Es handelt sich um einen einmaligen Kaufvertrag. Der Vertrag gilt als erfüllt, wenn Ihre Zahlung eingegangen ist, Sie Ihre Daten hochgeladen haben, wir den Report erstellt haben und der Report per E-Mail an Sie versendet wurde.
Nach Versand des Reports werden alle Ihre hochgeladenen Daten automatisch nach 30 Tagen vollständig gelöscht.
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Insbesondere haften wir nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, Datenverlust (soweit vermeidbar durch regelmäßige Datensicherung), Schäden aufgrund höherer Gewalt oder durch vom Kunden hochgeladene fehlerhafte Daten.
Sie stellen uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Nutzung unseres Services durch Sie oder auf einer Rechtsverletzung durch von Ihnen hochgeladene Daten beruhen.
Wir gewährleisten, dass der Report auf Basis Ihrer hochgeladenen Daten erstellt wird und die wesentlichen vertraglich zugesicherten Leistungen enthält.
Die Qualität und Aussagekraft des Reports hängt maßgeblich von der Qualität Ihrer hochgeladenen Daten ab. Der Report dient ausschließlich informativen Zwecken. Wir garantieren nicht, dass die Empfehlungen zum gewünschten Geschäftserfolg führen.
Sollten Sie mit dem Report nicht zufrieden sein, teilen Sie uns dies bitte innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt per E-Mail mit.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Alle Rechte an unserer Website, Software, Designs, Logos und Inhalten verbleiben bei uns. Der fertige Report ist ausschließlich für Ihre interne Verwendung bestimmt. Sie dürfen den Report nicht an Dritte weiterverkaufen, als eigenes Werk ausgeben oder öffentlich ohne Nennung der Quelle veröffentlichen.
Verbraucher haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren:
Jonas Rücker
Hohenzollernring 42
50672 Köln
E-Mail: contact@linkedin-report.com
Telefon: +49 175 9061222
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Erstellung Ihres Reports bereits begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Über Änderungen werden Sie mindestens 4 Wochen vor deren Inkrafttreten per E-Mail informiert.
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand dieser AGB: 14. November 2025
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: contact@linkedin-report.com
Telefon: +49 175 9061222